
Über die Messung via Elektroden oder Spezialsensoren und deren Rückmeldung (=Feedback) können Deine verborgenen Körperfunktionen sichtbar gemacht und durch Training willentlich kontrolliert werden. So kannst Du ungünstige und festgefahrene Muster identifizieren und verändern!
Biofeedback ist eine wissenschaftlich valide Methode, die an der Schnittstelle der Fachbereiche Medizin, Biologie und Psychologie ansetzt. Automatisch ablaufende Körperfunktionen wie z.B. Atmung, Herzschlag, Temperatur oder Muskelspannung nehmen wir überwiegend nicht bewusst wahr, sie regulieren sich quasi von selbst. Auch ein Fieberthermometer oder ein Blutdruckmessgerät sind grundsätzlich Biofeedback Anwendungen.
Im Grunde ist ein Biofeedback das Natürlichste auf der Welt. Wir alle erleben es tagtäglich bei uns selbst, wenn z.B. sich im Körper nach intensiver Bewegung eine angenehme Schwere und Wärme aufgrund der angeregten Durchblutung ausbreitet oder aber uns ein Schmerz beim Griff an die heiße Herdplatte zurückschrecken lässt. Eingehende Reize werden vom Nervensystem verarbeitet und der Körper meldet und das auf seine Weise zurück (= Feedback). Manche körperlichen Botschaften sind sehr deutlich, andere wiederum subtil. Biofeedback hilft Dir dabei, auch feine körperliche Signale und Anzeichen zu entschlüsseln!
In die Biofeedback-Sessions fließen ergänzende und unterstützende Elemente aus Entspannungstraining, Stressmanagement, Klangmeditation und Achtsamkeit ein. Da der Umgang mit Emotionen sehr eng an das körperliche Erleben gekoppelt ist, werden auch die emotionalen Kompetenzen gefördert! Für insgesamt mehr Ausgeglichenheit, Wohlbefinden, Vitalität und Performance!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© Glenk, 2011 (Facultas)
Das Anbringen der Sensoren und Elektroden für Biofeedback Ableitungen ist einfach, schmerz- und nebenwirkungsfrei!